nächste Ausstellung in der Prot. Kirche Herxheim bei Landau vom 8.11.25 bis 21.02.26

eine kleine Auswahl von Foto-, Gedicht-, Klangmeditationen – mehr in Ausstellungen

Fotografische Meditationen

.... mit poetischen Sehanleitungen

.... und Klavierimpressionen

Norbert Paul in der Stadtkirche anlässlich der Vernissage am 8.11.24 in der Kulturkirche Darmstadt

In den fotografischen Meditationen „UnglaubLicht“ taucht der Fotograf Roland Lentz mit seiner Kamera auf seine eigene Weise an meditativen Orten der Welt in den spirituellen Augenblick ein. Dabei treffen sehr persönliche Sichtweisen auf den Moment, der durch Lichtspuren zum Leben erweckt wird. Natürliches und künstliches Licht verbreitet sich durch Fenster, Leuchten und Kerzen.
Kirchen, Moscheen und Orte, an denen Menschen innehalten – hier hält der Künstler die besondere Atmosphäre eines bestimmten Augenblicks fest.
Die abstrakten Fotografien in Leuchtkästen in der Ausstellung laden dazu ein, die Grenzen des Vorstellbaren zu erkunden und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Lentz interpretiert diese besondere Atmosphäre mit seiner Kamera und fängt den Fluss des persönlichen Sehens und Glaubens ein, der die Menschen auf ihrer Reise durchs Leben begleitet.
In seinen Gedichten „Poetische Sehanleitungen“ auf  Tafeln in der Ausstellung untersucht er den Prozess des Sehens und Erkennens in unterschiedlichen Perspektiven.
Die Fotografien sind an meditativen Orten in Europa und Südamerika entstanden.

Der Fotograf lädt zu seinen Vernissagen / Finissagen Musiker ein zu ausgewählten Bildern mit ihrem Instrument zu meditieren / zu improvisieren. Die Klangphotobibliothek soll weiter wachsen.
Oben in den Galerien nur eine kleine Auswahl von Bildern, Gedichten und Musikstücken.

Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer – Kuratoren

Ausstellung / Begleitprogramm

in Ausstellungen ca. 22 Leuchtkästen und 11 Texttafeln mit Gedichten

Beispielhaftes Ausstellungs – Programm

  • „Vom fotografischen subjektiven Sehen“ – Impuls Fotografin, Fotograf
  • „Vom Sehen und Glauben“  – Philosophisch-ethischer Impuls – z.B. Pfarrer
  • Gedichtlesung „Poetische Sehanleitungen“ – Roland Lentz
  • musikalische Begleitung – z.B. Klavier mit klanglichen Meditationen zum Musiksehen und Bilderhören

Vortrag, Führung und Schnupper-Workshop „Subjektive Fotografie“ mit Roland Lentz

Der Künstler erläutert am Beispiel der Bilder in der Ausstellung seine fotografische Herangehensweise. In einem Vortrag mit weiteren Fotos führt er in Techniken der subjektiven Fotografie ein. Nach dem Vortrag können die Interessierten mit ihrer eigenen Kamera die Techniken bei einem Fotowalk in der Kirche und in der Innenstadt kurz ausprobieren. Abschlussgespräch in einem Kaffee. Ende ca. 18h . Kameras oder sogar Smartphones (oder entsprechende Apps) mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind dafür geeignet. Unkostenbeitrag: Spende.

Für die Planung zur Teilnahme am Workshop bitten wir um Anmeldung per Email: post@rolandlentz.de .

Informationen zum Workshop

Impressionen von den Ausstellungen in

Danke! an  Brigitta und Bernd für das Kuratieren der Ausstellung .

Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer, sind Vertreter der subjektiven Fotografie aus Deutschland, die eine jahrelang dauernde künstlerische Zusammenarbeit verbindet. Der konsequent subjektive Ausdruck Ihrer Werke zeichnet sich durch eine wunderbare Intensität aus. Licht, Farbe und die Perfektion der Form prägen Ihre Arbeit, die sich in der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Strömungen der Kunst entwickelt hat. Ihre Arbeiten wurden unter anderem von Frank Deubel, Fototage Wiesbaden, kuratiert und sind in Deutschland, Europa und den USA in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten.