Ausstellung vom 22.11.25 – 21.02.26

 Prot. Kirche Herxheim b.L., Kettelerstr. 40 – Anfahrt Google Maps

Weitere Informationen, Bilder, Konzept der Ausstellung finden Sie hier.

Ein Teil der Ausstellung ist jederzeit von außen zugänglich.
Exponate in der Kirche bei Veranstaltungen sowie Di. 15 – 18 h und Do. 8 – 12 h.
Weitere Öffnung und Führungen siehe Programm unten sowie auf Anfrage.

Eintritt frei. Wir freuen uns über eine Spende.

Begleitprogramm

  • Sa. 22.02.29 – Eröffnung mit Klang, Textimpulsen
  • Sa. 31.01.26 – Vom Glauben und Sehen – Gottesdienst
  • Sa. 20.02.26 – Meditation in Licht, Klang, Text

jeweils 19 Uhr – Details siehe unten

Führungen (ca. 40 min)

  • Fr. 28.11.25 – 15 Uhr
  • Fr. 30.01.26 – 15 Uhr
  • Fr. 20.02.26 – 15 Uhr

ohne Anmeldung

Workshop
Subjektive Fotografie

  • Sa. 29.11.25 – 10 Uhr bis 15 Uhr
  • Sa. 31.01.26 – 10 Uhr bis 15 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung 

Ausstellung und Rahmenprogramm werden mit konzipiert, gestaltet, organisiert und durchgeführt durch die mann!schafft – eine Kulturgruppe in Herxheim für alle Männer, die Interesse haben sich auszutauschen, die gemeinsam Arbeitsprojekte angehen und Gemeinschaft und Gemeinde erleben wollen. Info
Die Ausstellung und das Programm werden unterstützt durch die Protestantische Kirchengemeinde Herxheim bei Landau und die Stiftung der Sparkasse Südpfalz

Ausstellungseröffnung – Vernissage am Samstag, 22. November 2025 – 19 Uhr – Kirche

  • „Klangimpressionen“ – Markus Metz am Saxophon im Dialog mit
  • „Poetische Sehanleitungen“ – Roland Lentz
  • Begrüßung
  • „Vom Sehen und Glauben“ – Florian Gärtner
  • „Entwicklungsgespräch“ – Thorsten Breutmann

Im Anschluss lädt die mann!schafft zum gemeinsamen Austausch zum Sehen bei Sekt und Selters in den Gemeindesaal. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die mann!schafft

„Vom Glauben und Sehen“ – Gottesdienst am Samstag, 31. Januar 2026 – 19 Uhr – Kirche

„Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ mit Pfr. Florian Gärtner, Mitgliedern der mann!schafft und Paul Witzel an der Orgel.

Im Anschluss lädt die mann!schafft zum gemeinsamen Austausch zum Sehen bei Sekt und Selters in den Gemeindesaal. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die mann!schafft

„Was kann man sehen?“ – Meditationen in Licht, Klang und Poesie am Samstag, 21. Februar 2026 – 19 Uhr – Kirche

Die Ausstellung wird abgebaut – eine Aufführung mit
LICHT – wandgroße Beamerprojektionen von Bildern
KLANG – Improvisationen mit Saxophon, Orgel, Klavier mit Markus Metz | Paul Witzel
TEXT – vorgetragen von der mann!schafft

Im Anschluss lädt die mann!schafft zum gemeinsamen Austausch zum Sehen bei Sekt und Selters in den Gemeindesaal. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die mann!schafft